FEATURED

Diaspora und Ahnenforschung: Eine tiefere Untersuchung

Die Verbindung zwischen Diaspora und Ahnenforschung eröffnet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Identität von Menschen in der Fremde. Eine tiefere Untersuchung offenbart spannende Zusammenhänge.

Read More
FEATURED

Die häufigsten Fehler in der genealogischen Forschung vermeiden

In der genealogischen Forschung ist es entscheidend, häufige Fehler zu vermeiden. Dazu zählen ungenaue Quellen, fehlende Dokumentation und mangelnde Überprüfung der Informationen. Bleiben Sie stets kritisch und methodisch.

Read More
FEATURED

Dialekte und ihre Bedeutung in der genealogischen Forschung

Die Untersuchung von Dialekten in genealogischer Forschung enthüllt nicht nur regionale Herkunftsorte, sondern auch kulturelle Einflüsse und historische Migrationen.

Read More
FEATURED

Meine Ahnenforschung | Arbeitsbuch zur Familiengeschichte von Sun Logbuch

Durch das “Arbeitsbuch zur Familiengeschichte” von Sun Logbuch kann man systematisch die eigenen Vorfahren erforschen, dank Anleitungen, Übungen und praktischen Tabellen.

Read More
FEATURED

Unser Familienbuch: Das Arbeitsheft für Ahnenforscher mit Vorlagen für 7 Generationen von Susann Pfeifer

Das Arbeitsheft “Unser Familienbuch” von Susann Pfeifer bietet Ahnenforschern Vorlagen für bis zu 7 Generationen, um ihre Familiengeschichte detailliert und strukturiert zu dokumentieren.

Read More
FEATURED

Genealogie leicht gemacht: Einführung in die Genealogie von Richard Wagner

Erkunden Sie die faszinierende Welt der Genealogie mit diesem Einführungsbuch von Richard Wagner. Lernen Sie alles über Ihre familiäre Herkunft und Geschichte auf einfache Weise.

Read More
FEATURED

Wie eine Aufstellung für den Ahnenfrieden sorgen kann.

Eine Aufstellung kann dabei helfen, alte familiäre Konflikte und Verstrickungen zu klären und somit Harmonie und Frieden im Ahnenfeld herzustellen.

Read More
FEATURED

Überinterpretation von Daten: Zwischen Fakten und Familienlegenden für Genealogen unterscheiden

In der genealogischen Forschung ist es unerlässlich, zwischen Fakten und Familienlegenden zu unterscheiden, um nicht in die Falle der Überinterpretation von Daten zu tappen. Eine genaue Analyse und kritische Betrachtung ist entscheidend für eine verlässliche Ahnenforschung.

Read More
FEATURED

Verwechslungsgefahr: Identische Namen in der Genealogie richtig zuordnen für Ahnenforscher

Ahnenforscher stehen häufig vor der Herausforderung, Personen mit identischen Namen in der Genealogie richtig zuzuordnen. Eine gründliche Recherche und der Abgleich verschiedener Quellen sind dabei unerlässlich, um Verwechslungsgefahr zu vermeiden.

Read More